Spartipp-Haushaltsbuch.de - Der kostenlose Excel-Haushaltsplan

Preiswerter Kochen & Spülen

Mit der richtigen Technik und dem passenden Timing kann man beim Koch und Spülen deutlich weniger Energie verbrauchen und so, auf das Jahr hochgerechnet, eine Menge Geld sparen.
  1. Das Kochen mit Deckel verbraucht nur ein Viertel soviel Energie und geht wesentlich schneller als ohne Deckel.
  2. Achten Sie darauf, dass der Durchmesser der Töpfe und Pfannen zur Herdplatte passt. Bei 3 cm Unterschied gehen bereits bis zu 30% der Energie verloren. Die Böden sollten zudem glatt und die Wassermenge in den Töpfen sollte nach Möglichkeit gering sein.
  3. Ein Schnellkochtopf* - auch Dampfkochtopf genannt - braucht weniger Wasser und kann bis zu 50% Energie und Zeit einsparen.
  4. Stellen Sie Gefrorenes frühzeitig raus und nutzen Sie so die Zimmertemperatur, statt der Mikrowelle, um es aufzutauen.
  5. Mit ein wenig Übung kann man die Kochplatten und den Backofen bereits einige Minuten vor Ende der Zubereitung abschalten.
  6. Nutzen Sie die Restwärme, wie eben beschrieben, oder zum erwärmen des Spülwassers in einem benutzten Kochtopf.
  7. Eine moderne Spülmaschine* (mit Umweltzeichen) verbraucht voll beladen weniger Energie als das Spülen von Hand.
  8. Das Aufbacken von Brötchen auf einem Toaster mit Brötchenaufsatz* spart bis zu 70% gegenüber dem Backofen.
  9. Elektrische Geräte wie Eierkocher* und Wasserkocher* können beim Wasser- und Energiesparen hilfreich sein, sollten jedoch - wie alle Kleingeräte - ebenfalls bei Nichtbetrieb vom Netz genommen werden. Stichwort: Stromfresser

ANZEIGE

Spartipp: Kleiner Aufwand, großer Effekt: Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um zu einem günstigeren Stromanbieter zu wechseln und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr » zum Stromanbieter-Preisvergleich

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen