Spartipp-Haushaltsbuch.de - Der kostenlose Excel-Haushaltsplan

Effektiv Waschen & Trocknen

Ein Waschgang verursacht Kosten im zweistelligen Cent-Bereich, bei mehreren Maschinen pro Woche lassen sich bei effektiver Nutzung, auf das Jahr gerechnet, mühelos zweistellige Euro-Beträge einsparen.
  1. Am effizientesten arbeitet eine Waschmaschine, wenn sie voll beladen ist. Wenn man kleinere Waschmengen waschen muss, gibt s oft die Möglichkeit entsprechendes Programm auszuwählen (1/2-Programm o.Ä.)
  2. Auf den Vorwaschgang kann man i.d.R. verzichten, außer bei starker Verschmutzung. Das spart rund 10% Waschmittel und Energie.
  3. Das Waschen bei niedrigen Temeperaturen spart eine Menge Strom. Meist reichen 30-45°C aus, da moderne Waschmittel hohe Temperaturen überflüssig machen, wenn die Wäsche normalverschmutzt ist. Pro Stufe sparen Sie immerhin, je nach Waschmaschine, bis zu 30% Energie.
  4. Die ideale Drehzahl liegt bei 1000-1200 Umdrehungen, da die Wäsche so beim waschen bereits ausreichend vorgetrocknet wird.
  5. Moderne Waschmaschinen* verbrauchen wesentlich weniger Energie und reinigen effektiver. Falls ihre Waschmaschine den Geist aufgibt, ersetzen Sie diese durch ein energiesparendes Neugerät.
  6. Trocknen Sie die Wäsche möglichst auf der Leine. Falls Sie den Wäschetrockner nutzen, säubern Sie zuvor das Flusensieb.
  7. Falls Sie ihre Wäsche aus Zeit- oder Platzgründen nicht auf Leine oder Wäscheständer trocknen können, nutzen Sie einen modernen Wäschetrockner*, um Energiekosten zu sparen.

ANZEIGE

Spartipp: Kleiner Aufwand, großer Effekt: Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um zu einem günstigeren Stromanbieter zu wechseln und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr » zum Stromanbieter-Preisvergleich

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen