Spartipp-Haushaltsbuch.de - Der kostenlose Excel-Haushaltsplan

Die richtige Raumtemperatur

Durch das richtige Heizverhalten kann man viel Energie und Geld sparen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Heizkosten effektiv senken können.
  1. Jedes Grad weniger spart etwa sechs Prozent Heizkosten, es lohnt sich also auf 1-2 Grad zu verzichten. Die ideale Raumtemperatur für den Wohn- und Arbeitsbereich beträgt 20°C - wer einen Pulli trägt und eine Wolldecke rauskramt kann noch mehr sparen.
  2. Man sollte die Räume unterschiedlich beheizen: In Küche, Bad und Flur sind i.d.R. 18°C, im Schlafzimmer 16°C ausreichend.
  3. In Küche und Bad kann man nutzen, dass andere Geräte mitheizen, bspw. indem man den Ofen nach Gebrauch offen lässt.
  4. Während der Nachtstunden und bei längerer Abwesenheit können Sie die Temperatur um 5°C absenken, wenn Sie ihre Wohnung länger verlassen (Urlaub) reichen auch im Winter 12°C aus.
  5. Achten Sie darauf, dass die Heizkörper freistehen und nicht von Möbeln oder Vorhängen verdeckt werden.
  6. Das gleiche gilt für Thermostatventile, da die Raumtemperatur fehlerhaft gemessen werden kann, wenn diese verdeckt sind.
  7. Lassen Sie die Fenster zum Lüften nicht auf Kipp. Schalten Sie die Heizung stattdessen kurzzeitig aus und lüften Sie - nie länger als zehn Minuten - kräftig durch, ruhig mehrmals täglich und wenn möglich in mehreren Räumen gleichzeitig.
  8. Ein programmierbares Thermostatventil* hilft dabei, die Temperatur noch besser steuern zu können und ihren Energieverbrauch zu optimieren.

ANZEIGE

Spartipp: Kleiner Aufwand, großer Effekt: Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um zu einem günstigeren Stromanbieter zu wechseln und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr » zum Stromanbieter-Preisvergleich

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen