Benzin sparen
Am einfachsten kann man Sprit sparen, indem man das Auto öfter mal stehen läßt. Doch viele Fahrten lassen sich nicht vermeiden, deshalb finden Sie hier einige Tipps zum Spritsparen, die ihnen dabei helfen können den Spritverbrauch spürbar zu reduzieren. Ebenfalls ratsam ist der Wechsel zu einer günstigen Kfz-Versicherung.
- Fahren Sie nach Möglichkeit niedertourig. So lange der Motor nicht ruckelt, schadet es nicht und spart Sprit. Bei den meisten Autos können Sie bereits unter 2000 Umdrehungen hochschalten: 30 km/h 3. oder 4., 50 bis 60 km/h 4. oder 5. Gang.
- Durch vorausschauendes Fahren, können Sie unnötige Brems- und Beschleunigungsvorgänge vermeiden.
- Man sollte niemals Vollgas geben - der Spritverbrauch steigt bei zunehmendem Tempo überproportional an.
- Auch bei kürzeren Stopps (Bsp. Ampel, Stau) kann es sich lohnen, wenn Sie den Motor ausschalten
- Bei roten Ampeln sollte man eingekuppelt ausrollen und so die Schubabschaltung nutzen.
- Halten Sie stets einen Pufferabstand zum Vordermann, um die bisherigen Tipps anwenden zu können.
- Der richtige Reifendruck reduziert den Verbrauch und sollte regelmäßig überprüft werden - er darf weder zu hoch, noch zu niedrig sein.
- Falls nicht vorhanden, empfiehlt es sich beim nächsten Reifenwechsel Leichtlaufreifen aufziehen zu lassen und beim nächsten Ölwechsel Leichtlauföl nachzufüllen.
- Die Vermeidung von Kurzstrecken schont das Fahrzeug und senkt die Spritkosten, welche bei einer Fortbewegung per Fahrrad oder zu Fuß nicht anfallen...
- Wenn Sie ihre Einkäufe nach Möglichkeit auf ihrem Arbeitsweg erledigen, ersparen Sie sich weitere Kurzstrecken.
- Ebenfalls ratsam ist die unverbindliche und kostenlose Suche nach einer günstigen Kfz-Versicherung
ANZEIGE
Spartipp: Kleiner Aufwand, großer Effekt: Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um zu einem günstigeren Stromanbieter zu wechseln und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr » zum Stromanbieter-Preisvergleich