Spartipp-Haushaltsbuch.de - Der kostenlose Excel-Haushaltsplan

Musterbeispiele für das kostenlose Haushaltsbuch

Typische Geschäftsvorfälle

Die vorgegebenen Kategorien eignen sich in der Regel für die meisten Geschäftsvorfälle, wenn man diese korrekt verbucht. Falls für ihren Haushalt andere Kategorien passender wären, passen Sie die Kategorien auf den Monatsblättern – und die zugehörigen Felder in der Jahresübersicht – einfach ihren Ansprüchen an.

ANZEIGE

Machen Sie einen unverbindlichen Stromanbieter-Preisvegleich


Beispiele für typische Geschäftsvorfälle

Nahrung, Getränke, Tabak (VP): Lebensmittel oder Getränke eingekauft, Pizza bestellt

Freizeit, Unterhaltung, Kultur (U): Kino, Bücher, Biergarten, Ausflug, Theater, Kneipe, Konzert, Bowling, DVDs, Café

Körperpflege, Gesundheit (KP): Duschgel, Friseur, Arztbesuch, Sonnenstudio, Medikamente, Wellness, Kur, Kosmetikartikel

Haushaltswaren, Möbel (HW): Kochtöpfe, Bilderrahmen, Kaffeefilter, Staubsauger, Weingläser, Tapete, Batterien

Bekleidung, Schuhe (BK): Schuhe, Sonnenbrille, Pullover, Handtasche, Halskette, Hut, Winterjacke, Sandalen

Beherbergung, Gaststätten (BG): Essen gegangen, Kneipenabend, Hotel gebucht

Verkehrsmittel, Wartung (VK): Benzin, Parkgebühren, Reparatur, Winterreifen, Ersatzteile, Ölwechsel, Inspektion, Strafzettel, Bahntickets, Flugbuchung

Sonstige Ausgaben (S): Lottoschein, Fahrrad gekauft, Geschenk gekauft, Spende, Urlaubskosten vor Ort, Großgeräte (z.B. Waschmaschine) gekauft

Felder für Notizen

Es empfiehlt sich im Feld ‚Die teuersten Einkaufsposten‘ jeweils den Bestandteil der Ausgaben zu vermerken, welcher besonders ins Gewicht gefallen ist. Auf diese Weise kann man auch nach Monaten noch auf einen Blick feststellen, welche Ausgaben besonders zu Buche geschlagen sind. Auch Ausgaben mit Sparpotential (Bsp. Zigaretten, Lottoschein) sollten dort vermerkt werden, so lassen sich unnötige und häufig wiederkehrende Ausgaben einfacher entdecken und in Zukunft vermeiden.

Spartipp: Kleiner Aufwand, großer Effekt: Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um zu einem günstigeren Stromanbieter zu wechseln und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr » zum Stromanbieter-Preisvergleich

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen